in motion and more

Beliebt

Kronen Zeitung

Ein Redakteur der Kronen Zeitung, Tobias Micke, der eine alle zwei Wochen erscheinende Serie mit dem Titel „Mein schönes Österreich“ schreibt, fand hier in meinem Blog, den 2018 geposteten Eintrag über den „Toten Grund“, auf der Wiener Donauinsel. Das erste Mail, mit dem der Redakteur Kontakt aufnehmen wollte, hielt ich ja eigentlich für ein Spammail […]

Noch viel Platz am Campingplatz

Wie immer ist Anfang Juli noch nicht viel los am Campingplatz, trotzdem sind die besten Plätze schon belegt. Ein guten Platz für unser Zelte, Felix, Bianca, Moritz und Emma kommen auch, ist doch recht schnell gefunden. Auf den Luftbildern sieht man sehr gut das noch wenig los ist.

Woche 2 in Finikounda

Nach und nach treffen unsere Freunde aus der Schweiz, den Niederlanden, aus Deutschland und natürlich aus Österreich ein. Es ist wie immer ein „Familientreffen“ in Finikounda. Unser neues Zelt ist ein Hit durch den hohen Baumwollanteil im Zeltstoff bleibt es auch tagsüber in der Sonne relativ kühl im Zelt und das ist im Gegensatz zu […]

Letzte Beiträge

Geburtstag

Mit der Frau, den Kindern und deren Partnerinnen, sowie den Enkelkindern Geburtstag feiern, hat schon was. Noch dazu wenn es runder Geburtstag ist.

Neujahr 2023

Neujahrsspaziergang im Grünen Prater. Wo sonst trifft man am Vormittag des Neujahrstags schon soviele bekannte tierische Freunde.

Alte Donau im Winter

Ein Spaziergang zur Alten Donau, wo wir in der warmen Jahreszeit mit Schwimmen und SUPen viel Zeit verbringen, hat auch im Winter seinen Reiz. Im Gegensatz Wiener Innenstadt trifft man hier nur wenige Leute, und das tut gut.

Christkindlmarkt

Dieses Geschiebe und Gedränge ist ja überhaupt nicht mein Ding. von Mitte November bis zu Dreikönig ist in Wien aber unglaublich viel los. Alle wollen zu den Weihnachtsmärkten, von denen es in Wien unzählige gibt. Rathausplatz, Schönbrunn, Karlsplatz, Maria Theresien Platz, Altes AKH, Spielberg….. Für uns gilt, ein Besuch im festlich beleuchteten Rathauspark ist Pflicht!

Dezemberschi in Zauchensee

Nach mehr als 40 Jahren konnten wir erstmals eine Urlaubswoche ausserhalb der Schulferien genießen. Erst da merkt man, was man bisher versäumt hat. Eine Woche Schifahren in Zauchensee fast ohne Leute, bedeutet kein Stress bei Anfahrt, kein Stress bei den Liften und Gondeln, und vor allem kein Stress auf der Piste. Mit dabei waren auch […]

Zeit zu gehen…

Am 27.11.2022 ist meine Mutter Ingeborg Hauft nach langer schwerer Krankheit kurz vor ihrem 83. Geburtstag friedlich eingeschlafen. Sie war ein Leben lang für alle da. Ruhe in Frieden

Erdberger Steg

Nachdem die Verbindung vom 3. Bezirk über den Donaukanal in den 2. Bezirk, der Erdberger Steg, in die Jahre gekommen ist, muss eine neue Brücke her. Für uns ist das die perfekte Verbindung in den grünen Prater und somit einer unserer Hauptverkehrswege zu Fuss oder mit dem Rad. Jetzt wird aber einem bis Mitte Dezember […]

Herbst

Im Herbst gibt es immer schöne Fotomotive durch die großeFarbenpracht der sich veränderten Blätter durch das ständig wechselnde Wetter. Auch das herbstliche Licht ist besonders schön, und verleitet mich immer eine Kamera dabei und sie auch zu nutzen bzw. damit zu spielen.

Muckenkogel

Nachdem es in Mönichkirchen so schön war, ging es Tags darauf gleich weiter. Diesmal in das 75 Autominuten entfernte Lilienfeld. In Lilienfeld, genauer gesagt am Muckenkogel, wurde von Matthias Zdarsky, das moderne Schifahren erfunden. Mittlerweile ist der Schibetrieb auf diesen Berg eingestellt. Nur der alte 1er Sessellift zeugt noch davon. In der Wandersaison kann man […]

Mönichkirchen

Der späte Oktober, mit dem herrlichen und vor allem warmen Wetter, ist perfekt für Wanderungen. diesmal ging es nach Mönichkirchen in die Bucklige Welt. Ganz entspannt kann man dort Wanderungen mit Kindern unternehmen, die besonders Moritz viel Spass bieten. Das Beste kommt aber am Schluss, die Abfahrt mit dem Mountain-Cart. Eine Wiederholung muss nächstes Jahr […]