in motion and more

Beliebt

Kronen Zeitung

Ein Redakteur der Kronen Zeitung, Tobias Micke, der eine alle zwei Wochen erscheinende Serie mit dem Titel „Mein schönes Österreich“ schreibt, fand hier in meinem Blog, den 2018 geposteten Eintrag über den „Toten Grund“, auf der Wiener Donauinsel. Das erste Mail, mit dem der Redakteur Kontakt aufnehmen wollte, hielt ich ja eigentlich für ein Spammail […]

Noch viel Platz am Campingplatz

Wie immer ist Anfang Juli noch nicht viel los am Campingplatz, trotzdem sind die besten Plätze schon belegt. Ein guten Platz für unser Zelte, Felix, Bianca, Moritz und Emma kommen auch, ist doch recht schnell gefunden. Auf den Luftbildern sieht man sehr gut das noch wenig los ist.

Woche 2 in Finikounda

Nach und nach treffen unsere Freunde aus der Schweiz, den Niederlanden, aus Deutschland und natürlich aus Österreich ein. Es ist wie immer ein „Familientreffen“ in Finikounda. Unser neues Zelt ist ein Hit durch den hohen Baumwollanteil im Zeltstoff bleibt es auch tagsüber in der Sonne relativ kühl im Zelt und das ist im Gegensatz zu […]

Letzte Beiträge

Gewitter

Nachdem wir gestern in der Innenstadt vom Gewitter mit Starkregen überrascht wurden, war es heute auf der Donauinsel der Fall. Schön langsam nervt dieses extrem wechselnde Wetter. Von Sonnenschein auf Gewitter in 5 Minuten. Zum ersten Mal sind wir mit dem Rad in die U-Bahn geflüchtet.

Naturpark Hohe Wand

Mit Clemens, Anja und Leon besuchten wir den Tierpark Hohe Wand https://www.naturpark-hohewand.at. Der Naturpark glänzt nicht nur durch seinen bestand an Tieren sondern auch mit wunderbaren Wanderwegen, die auch Familien gemeinsam erwandern können. Die Minischweinchen habe es mir besonders angetan 🙂 .

Straßenbahnmuseum

Das Wiener Straßenbahnmuseum https://www.wienerlinien.at/verkehrsmuseum-remise liegt ja quasi bei mir um die Ecke. Zu meiner Schande war ich aber erst 1 oder 2x dort. Das derzeit schlechte Wetter verleitet aber eher sich unter Dächern zu bewegen. Daher waren wir heute mit den Enkelkindern dort, und tauchten in die Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Wien ein.

Graureiher

Mein Freund der Graureiher beim Konstantinhügel im Prater, liebt wohl auch besseres Wetter.

Kabarett

Ins Theater / Kabarett lass ich mich gerne einladen. Heute am Programm: Stefan Haider mit „Sing Halleluja“. Ein Programm, das vor allem für Pädagog:innen sehr viel Bekanntes, kabarettistisch aufbereitet, dargeboten wird.

Parlament

Ich fahre ja fast jeden Tag mit der Straßenbahn am Hohen Haus vorbei. Heute aber konnte ich bei einer Spezialführung das neu renovierte Parlament nicht nur von aussen, sondern auch von innen bestaunen. Es ist schon sehr spannend wieviel moderne Technik und Architektur in ein so altes Haus integriert werden kann.

Frühling

Wenn die Schneeglöckchen und Krokusse zu blühen beginnen ist es nicht mehr weit bis zum Frühling. Endlich! Richtig da ist der Frühling, wenn in den Praterauen der Bärlauch die Auwälder in ein grünes Meer verwandelt und die Magnolienbäume in der Stadt zu blühen beginnen.

Kinderschitag

In Steinhaus am Semmering gibt es ein perfektes Kinderschigebiet, die Schmolllifte. Zwei Schlepplifte bringen die Kinder auf die Pisten und schon kann der Spass beginnen. die Pisten sind einfach und nicht besonders Steil, also perfekt für Schianfänger. ein nettes Gasthaus direkt beim Lift mit moderaten Preisen rundet das Angebot ab. Falls man mit dem Auto […]

Spaziergänge im Prater

Der grüne Prater ist nur einen Katzensprung entfernt und ist damit zu jeder Jahreszeit unser perfekter Naherholungsraum. Besonders im Winter sind wir dort viel unterwegs, und auch die Kamera ist meistens dabei.

Jännerski in Radstadt/Altenmarkt

6 Schitage Ende Jänner ohne Stress auf den Pisten und Aufstiegshilfen. Das Wetter war toll und der kleine Moritz macht ganz tolle fortschritte auf den Schiern. Mittlerweile schafft er schon eine lange Abfahrt auf seinen Skiern.