Ein Redakteur der Kronen Zeitung, Tobias Micke, der eine alle zwei Wochen erscheinende Serie mit dem Titel „Mein schönes Österreich“ schreibt, fand hier in meinem Blog, den 2018 geposteten Eintrag über den „Toten Grund“, auf der Wiener Donauinsel. Das erste Mail, mit dem der Redakteur Kontakt aufnehmen wollte, hielt ich ja eigentlich für ein Spammail […]
Wie immer ist Anfang Juli noch nicht viel los am Campingplatz, trotzdem sind die besten Plätze schon belegt. Ein guten Platz für unser Zelte, Felix, Bianca, Moritz und Emma kommen auch, ist doch recht schnell gefunden. Auf den Luftbildern sieht man sehr gut das noch wenig los ist.
Nach und nach treffen unsere Freunde aus der Schweiz, den Niederlanden, aus Deutschland und natürlich aus Österreich ein. Es ist wie immer ein „Familientreffen“ in Finikounda. Unser neues Zelt ist ein Hit durch den hohen Baumwollanteil im Zeltstoff bleibt es auch tagsüber in der Sonne relativ kühl im Zelt und das ist im Gegensatz zu […]
Eine herbstliche Radtour von Neusiedl am See nach Illmitz und zurück, führte uns heute in den herbstlichen Seewinkel im Burgenland. Am späten Vormittag bei nebeligen und kühlen Temperaturen Wetter gestartet, wurde es zu Mittag doch sonnig und warm. Bei dem sonnigen Wetter konnte man die herbstlich Farbpalette der Natur wunderbar geniessen.
Endlich habe ich Zeit gefunden um den Sommerrückblick zu gestalten. Viel Spass und schöne Erinnerung beim Ansehen!
Graureiher sind in Wien keine Seltenheit. Aber so einen Graureiher konnte ich nicht nie beobachten. Ganz unbekümmert lauerte der Graureiher, am Ufer des Konstantin Teichs im Wien Prater, auf frischen Fisch. er war unglaublich talentiert wie man auf den Bildern sehen kann.
Der Wiener Ringturm, am Ende der Ringstraße – Ecke Franz Josefs Kai gehört der Wiener Städtischen Versicherung. Nach einigen Jahren war ich wieder eingeladen, in den tollen rundum Verglasten Veranstaltungssaal, zu kommen. Meine Aufgabe war es, eine Buchpräsentation zu dokumentieren. Wahrscheinlich ist der Ringturm, um einen Blick auf die Wiener Innenstadt zu werfen, eine der […]
Bei der Rückfahrt mit der Fähre ca. auf höhe Split – Pescara konnten wir diese seltene Wolkenformation „Roll Cloud“ oder „Volutus“ genannt beobachten. dieses Phänomen ist sehr selten. https://de.wikipedia.org/wiki/Roll_Cloud https://de.wikipedia.org/wiki/Roll_Cloud
Ich möchte ein Buch meiner Leseliste sehr gerne hervorheben. Es ist das wunderbare Buch „Letzter Bus nach Coffeeville“ von Paul Henderson. Dieses Buch „schleppe“ ich schon ein paar Jahre mit, aber diesmal war es ganz oben auf meiner Leseliste. Inhalt: Drei in jeder Hinsicht ziemlich älteste Freunde reisen in einem klapprigen Tourbus der Beatles quer […]
Im August ist das Wetter in der Regel nicht mehr so beständig wie im Juli. Diese Regel bestätigt sich dieses Jahr wieder einmal. Es waren zwar nur 10 Minuten aber trotzdem ist die Stimmung eine ganz andere.
Pilos oder Pylos ist die nächst größerer Stadt in der Region. In Pilos bekommt man alles was man so braucht. Vom Supermarkt über Ärzte, Banken, Apotheken, Optiker und auch ein wenig Elektronik. Im Vodafone Shop laden wir schon seit Jahren unseren WLAN Router mit mobilen Internet auf. Dieses Jahr sehr günstig, für 4 Wochen unlimitiertes […]
Was schwimmt den da im Wasser? Ganz zufällig ist dieses Bild entstanden. Es wird wohl immer ein Geheimnis bleiben was da im Wasser war.
Nachdem mein SUP Board letztes Jahr das zeitliche gesegnet hat, sind wir wieder mit zwei fahrbereiten SUPs hier. Noch dazu habe ich eine neue Drohne dabei, die sehr viel Spaß macht damit zu fliegen. Beides vereint kann man auf den folgenden Bildern sehr gut sehen.
© 2023 Ewalds Blog. Alle Rechte vorbehalten.
Erstellt mit Franz Josef Theme und WordPress.