Nicht nur die Störche auch der Frühling ist am Neusiedlersee angekommen. Wir wagten noch einen kurzen Ausflug an den Neusiedlersee bevor die Ausgangsbeschränkungen wegen des Corona Virus in Kraft getreten sind.
Bei mir
In der Vorweihnachtszeit gehört Keksebacken unbedingt dazu. In meinem Rezeptarchiv tummeln sich die verschiedensten Rezepte und warten nur dazu ausprobiert zu werden. Dieses Jahr probierte ich einige neue Rezepte und ich kann nur sagen es hat sich ausgezahlt.
Die Tage und vor allem die Nächte werden kühler und es regnet auch wieder mehr. Der Herbst ist angekommen. Nichts desto trotz bewegen wir uns aber weiterhin im schönen Wien.
Das warme Frühjahr hinterlässt an der Alten Donau ihre Spuren. Seit Wochen haben sich die Algen, die für die gute Wasserqualität zuständig sind unglaublich heftig vermehrt und sind bis an die Oberfläche gewachsen. Bootfahren, Segeln, Stand Up Paddeln oder Schwimmen war nur mehr schwer möglich. Die Stadt hat ja einige sogennannte „Mähboote“, die eben diese […]
Herrlich sich von einem Friseur den Bart trimmen zu lassen. Es dauert fast eine halbe Stunde aber es ist ein wahrer Genuss! Werbeeinschaltung: Superkampel / Barbershop, Landstraße Hauptstraße 72 1030 Wien
In der Weihnachtszeit ist die Wiener Innenstadt ein Lichtermeer. Durch die verschiedenen Weihnachtsbeleuchtungen kommt richtig in Weihnachtsstimmung. Absolut sehenswert!
Kaum aus dem Urlaub zurück und wieder ein entspanntes und sportliches Wochenende. Diesmal am Stausee Ottenstein im Waldviertel. Das Wetter versprach sehr heiss und sonnig zu werden. In den Abendstunden gab es heftiges Wetterleuchten am Horizont zu beobachten, und in der Nacht regnete es ein wenig. Gemeinsam legten wir ca. 22 km am Stausee […]
Man kann ja zu Drohnen stehen wie man will. Die einen lehnen Drohnen kategorisch ab, weil sie sich in ihrer Privatsphäre gestört fühlen oder die Drohnen zu laut sind. Andere wiederum sind hoch interessiert wie Drohen fliegen, wie sie gesteuert werden oder ob sie Fotos machen können. die meisten Leute die mit meiner Drohne in […]
Auf unserer morgendlichen Radstrecke geht es ja immer schon bergauf und dann wieder bergab. Es gibt allerdings dabei eine Stelle, die wir nur sehr ungern und mit eine wenig Bauchweh passieren. Diese Stelle ist genau nach einem kurzen Anstieg bevor es runter nach Methoni geht. Genau an dieser Stelle gibt es eine Schafherde, die hinter […]
Die Nacht von Sonntag auf Montag werden wir wohl nicht so schnell vergessen. Schon am frühen Abend war im Hinterland ein Wetterleuchten zu beobachten. Um 1 Uhr früh ging es aber bei uns an der Küste mit Sturmböen, Blitzen im Sekundentakt und Donner, wo an Schlafen nicht zu denken war, los. Glücklicherweise hatten uns […]